Habe meinen Westfield bei der Württembegischen versichert. Bezahle für 7 Monate im Jahr:
Haftpflicht: SF1 64% €185,48
Vollkasko : SF1 59% €285,76
Zum Jahresende bekam ich dann noch € 34,55 zurück. Bestimmt weil ich so lieb war!
Mein Versicherungsvertreter hat früher selbst einen Seven gefahren und konnte mir dadurch ein für mich günstiges Angebot machen.
Alle Anfragen bei anderen Versicherungen ergaben wesentlich höhere Beiträge.
Versicherung kosten für westfield/caterham
- HG007
- 7-IG Mitglied
- Beiträge: 751
- Registriert: 16 Jan 2010, 09:13
- Fahrzeug: Dax Rush, Ford 180 PS
Da es für den Seven keine Typklasse gibt, muß ein "Vergleichsfahrzeug" gerechnet werden! Welches Fahrzeug, liegt im Ermessen des Vertreters und der Versicherung. Das kann ein günstiger Engländer (bei mir Haftplicht Typklasse 10+Kasko Typklasse 22 ) sein, oder ein Sportwagen ,aus deutscher oder italienischer Produktion, mit sehr hoher Einstufung . Hast Du mal eine günstige Einstufung, dann hoffe, daß nicht so viele Unfälle im Jahr sind und es auch so bleibt!Tutti hat geschrieben:Habe meinen Westfield bei der Württembegischen versichert. Bezahle für 7 Monate im Jahr:
Haftpflicht: SF1 64% €185,48
Vollkasko : SF1 59% €285,76
Zum Jahresende bekam ich dann noch € 34,55 zurück. Bestimmt weil ich so lieb war!
Mein Versicherungsvertreter hat früher selbst einen Seven gefahren und konnte mir dadurch ein für mich günstiges Angebot machen.
Alle Anfragen bei anderen Versicherungen ergaben wesentlich höhere Beiträge.


Ein DAX der in der Garage wohnt.
Genau so siehts aus. Es nützt dem Max Musterschüler aus Hintertupfingen gar nichts, wenn Elvira Möckepöngel aus Buxtehude ihren Seven bei der ICHZOCKDICHAB Versicherung für 100,- im Jahr Haftpflichtversichert hat.
Da kann der liebe Max zur selben Versicherung laufen und zahlt plötzlich 500,- im halben Jahr.
Da es den Seven nicht gibt (für die Versicherungen), gibt es auch nicht den Vertrag oder die Versicherungsgesellschaft.
Es muss leider jeder Vertrag individuell ausgehandelt werden. Und wenn der Versicherungsvertreter keinen Bock auf den Seven hat, hat man die Arschkarte oder geht einfach zum Nächsten.
Da kann der liebe Max zur selben Versicherung laufen und zahlt plötzlich 500,- im halben Jahr.
Da es den Seven nicht gibt (für die Versicherungen), gibt es auch nicht den Vertrag oder die Versicherungsgesellschaft.
Es muss leider jeder Vertrag individuell ausgehandelt werden. Und wenn der Versicherungsvertreter keinen Bock auf den Seven hat, hat man die Arschkarte oder geht einfach zum Nächsten.
- ThomasE
- Beiträge: 545
- Registriert: 04 Okt 2004, 21:09
- Fahrzeug: Caterham Superlight 1600K, Z3 Coupe
- Kontaktdaten:
Und was hat SF15 mit dem Fahrzeug zu tun?